Der Mensch ist ein komplexes System, das auf kleinste Veränderungen reagiert.
Treten an einer Stelle des Körpers Störungen auf, so wirkt sich das oft auf den Gesamtorganismus aus. Vergleichbar ist dies mit dem Bild der Verstellung eines Zahnrädchen in einem sehr feinen Gefüge. Die Änderung des einen Zahnrädchens in einem Ablauf, hat eine Wirkung auf
das Gesamtkonstrukt.
Je nach Dauer und Schweregrad der gestörten Funktion, können mehrere Körperregelkreise nachhaltig beeinflusst werden.
Funktionsstörungen können durch Unfälle, umweltbedingt, alimentär (Ernährung), Medikamenteneinnahmen, Operationen, Stress, Emotionen, Verletzungen, Traumata, Toxine-Belastungen (Giftstoffe) oder genetisch bedingt sein. Natürlich gibt es zahlreiche weitere Ursachen.
Das Ziel der Grundregulationstherapie ist es, im ersten Schritt die Auswirkungen auf den Körper regulieren. Im weiteren Schritt liegt unser Bestreben darin, die Ursache und somit die Auslöser der Störung aufzudecken und zu beseitigen.
Folgende Symptome bzw. Erkrankungen weisen unter anderem auf eine Störung in der Grundregulation des Organismus hin:
Um Ihre Balance wieder herzustellen, bediene ich mich einer Grundregulationstherapie,
die sich aus folgenden Aspekten zusammensetzt:
Nach einer ausführlichen Anamnese sowie einer wohldurchdachten Diagnostik, erstellen wir gemeinsam Ihre individuelle und ganzheitliche Grundregulationstherapie. Begleitend und aufbauend kann es optional möglich sein, dass ein oder mehrere Verfahren der Begleittherapien Anwendung finden.